- Wie ich meine Neugier wiederentdeckteMeine erste richtige längere Wanderung habe ich erst 2018 in Schweden gemacht. Mit meiner Freundin war ich über sieben„Wie ich meine Neugier wiederentdeckte“ weiterlesen
- Unverfügbarkeit und NaturerfahrungenDas Konzept der Unverfügbarkeit geht mir schon länger durch den Kopf. Das gleichnamige Buch von Hartmut Rosa ist für„Unverfügbarkeit und Naturerfahrungen“ weiterlesen
- Beobachtungen von innen nach außenWenn ich wandere, mich draußen in der Natur bewege verfolge ich keine Ziele im Sinne von Achievements bzw. Erfolg,„Beobachtungen von innen nach außen“ weiterlesen
- Was ich bei einem MegaMarsch alles lernteGestern bin ich zum ersten Mal einen sogenannten MegaMarsch mitgelaufen. Zugegeben: Es war ein kleiner, denn wir sollten in„Was ich bei einem MegaMarsch alles lernte“ weiterlesen
- Gedanken über das Wandern II„Die Essenz des Wanderns ist, dass es sich um eine Tätigkeit am Maßstab des eigenen Leibes handelt.“ (Norbert Richter)„Gedanken über das Wandern II“ weiterlesen
- Gedanken über das Wandern IZwischen der Art, wie eine Gesellschaft ihren wesentlichen Lebensinhalt organisiert, und der Art, wie in ihr gewandert wird, besteht„Gedanken über das Wandern I“ weiterlesen
- (kein Titel)Dieser Blog nimmt Euch mit auf Wege, die es zu erwandern gilt. Am Wegesrand findet sich ein Land, dass weiterlesen